Wenn es darum geht, Marktvolumina zu berechnen und Marktprognosen abzugeben, um die Position des eigenen Unternehmens zu bestimmen, stellt sich häufig das Problem, dass die dafür erforderlichen Daten nicht verfügbar sind. Das kann zum einen daran liegen, dass es an geeigneten Datenbanken mangelt oder dass die Mitbewerber Ihre Zahlen nicht freimütig herausgeben. Schließlich wollen auch Sie der Konkurrenz nicht alles offen legen. Was also tun?
Nicht wenige Unternehmen sehen sich mit den immer schneller stattfindenden Veränderungen des Marktes konfrontiert und fühlen sich unsicher. Wie soll man reagieren? Soll die Geschäftsstrategie der aktuellen Marktsituation vollständig angepasst werden, ohne dabei die individuellen Voraussetzungen des Unternehmens zu berücksichtigen? Die Antworten auf all diese Fragen gibt Ihnen am besten ein erfahrenes Marktforschungsunternehmen wie Marktanalyse-24 im Rahmen der Industrie-Analyse.
Ein wichtiger Teil der Strategierecherche ist die Business-Plan-Erstellung. Neben der Wettbewerbsanalyse und der M&A-Analyse bildet sie einen zentralen Bereich der Strategierecherche. Denn ohne einen überzeugenden Business Plan wird sich die Suche nach einer Finanzierung durch Banken für Ihr Unternehmen schwierig gestalten. Viele Unternehmen lassen ihre Business Pläne hausintern erstellen, aber effektiver und zeitsparender ist die Auslagerung an ein professionelles Marktforschungsunternehmen.
Sind meistens Ihre Mitbewerber auf den vorderen Plätzen, wenn es darum geht, die neuesten Trends des Wettbewerbs zu erkennen? Ist Ihr Unternehmen immer ein wenig zu langsam? Das könnte daran liegen, dass es an spezifischem Wissen über die Konkurrenz und deren Verhalten mangelt. Durch eine Wettbewerbsanalyse können Sie dies ändern. Denn hier werden die Verhaltensweisen der Mitbewerber genauestens analysiert und auf dieser Basis Prognosen für deren zukünftiges Verhalten abgegeben.
Marktforschung besteht aus vielen verschiedenen Bereichen, z. B. dem zentralen Bereich der Marktanalyse mit ihren Teilbereichen der Industrie-, Kunden- und Marktrendanalyse sowie der Marktsegmentierung. Aber ein gutes Markforschungsunternehmen zeichnet sich u. a. dadurch aus, dass es sich darüber hinaus auch auf weitere Analysen und Recherchen spezialisiert hat. Hier sind in erster Linie die Einkaufsrecherche und die Konsumentenanalyse zu nennen, aber auch die Strategierecherche.